Medizinisches Portal. Krankheit, Symptome, Behandlung
Haupt- » Gesundheit » Ein Besuch in der Hölle

Ein Besuch in der Hölle

Redding Haut mit Blasen und großen Wunden - und über Schmerzen, die völlig unerträglich sein können. Gürtelrose ist ein Leiden, das seinem Namen gerecht wird. Aber keine Sorge: Symptome können gedämpft werden, wenn Sie schnell einen Arzt aufsuchen.

Neuer und gesunder Newsletter
- Neues Wissen über Ihre Gesundheit -

Dieser Artikel ist für gemacht Krankenversicherung "Dänemark". Es ist Teil des Newsletters Nyt & Sundt, der in Zusammenarbeit mit health-root entstanden ist.
Der Newsletter ist kostenlos und wird vierteljährlich an Mitglieder Dänemarks verschickt.
Wenn Sie angemeldet sind.
Sie können sich anmelden
.

Ein stechendes, brennendes Gefühl in der Haut in einem begrenzten Bereich. Das geht weiter Dies ist das erste Anzeichen, dass ein Ausbruch von Gürtelrose auf dem Weg ist. Während der Schmerz nach einigen Tagen weitergeht, werden Sie sehen, dass Ihre Haut rot wird und einige kleine Blasen erscheinen. Zuerst sind die Blasen weiß und sie werden gelb, nach denen sie versagen. Dann gibt es Geschwüre, die nach und nach abfallen - und nach einem Monat sind der Ausbruch und der Schmerz typischerweise von selbst verschwunden.

Trine Høgsberg, Ärztin und PhD, arbeitet in der Hautabteilung des Universitätsklinikums Odense und sieht daher oft Gürtelrose. Sie erzählt, dass Gürtelrose eine Krankheit ist, die man nur bekommt, wenn man irgendwann in seinem Leben Windpocken hat.

- Windpocken sind eine Virusinfektion und sobald Sie sie haben, werden Sie für den Rest Ihres Lebens die Windpockenviren in Ihren Nerven "schlafen". Das Virus versteckt sich in den Nerven, die aus dem Nervengang in der Wirbelsäule kommen. Gürtelrose kommt vor, wenn Viren aufwachen und anfangen, entlang eines Nervs "herauszukriechen" und auszubrechen. Es kann überall am Körper passieren, aber in der Hälfte der Fälle ist es auf dem Oberkörper.

Die Ursache des Ausbruchs kann in der Tatsache liegen, dass der betroffene Hautbereich dem Sonnenlicht ausgesetzt oder beschädigt wurde. Dies ist jedoch nicht immer auf einen äußeren Effekt zurückzuführen, der Ausbruch kann natürlich von selbst erfolgen.

Die Symptome der Gürtelrose

Die Besonderheit der Gürtelrose ist, dass der Hautausschlag einige "Gürtel" in der Haut folgt. Der Gürtel entspricht dem Bereich, in dem der virusbefallene Nerv ausläuft und versorgt. Wenn Sie zum Beispiel eine Gürtelrose an Ihrem Oberkörper haben, bekommen Sie den Ausschlag in einem scharf abgegrenzten Bereich auf der Seite der Brust. Die Gürtelrose beschränkt sich auf eine Seite des Körpers, dh auf eine Seite des Gesichts, eine Seite der Brust, ein Bein oder einen Arm.

Etwas anderes, was Schindeln auszeichnet, ist, dass die kleinen Blasen sich zusetzen - und an einigen Stellen zusammenschmelzen. Wenn sie brechen, bilden sich Wundnarben, die nach und nach fallen, wenn die Wunden verheilen. Dazu kommt der brennende Schmerz, der völlig unerträglich sein kann. Zusammen ist es ein Zeichen, dass es nur um Gürtelrose geht. Natürlich kann der Arzt einen Kratzer aus der Umgebung ziehen und analysieren, damit die Diagnose vollständig gestellt ist.

Anzeige (weiter unten)

Geh zum Arzt - schnell

Gürtelrose kann mit antiviralen Medikamenten in Form von Tabletten behandelt werden, die verhindern, dass sich das Virus weiter teilt, wodurch die Eruption begrenzt wird.

- Das antivirale Mittel ist am wirksamsten, wenn es innerhalb der ersten 72 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome beginnt. Es gibt jedoch keinen Beweis dafür, dass die Behandlung das Risiko von Schmerzen in der Region nach dem Hautausschlag reduziert, erklärt Trine Høgsbro. Wenn Sie viel Schmerz bekommen, können die Schmerzen Monate oder Jahre nach dem Ausbruch andauern - und sie können so intensiv werden, dass sie direkt lähmen. Der heftige Schmerz nach einem Gürtelrose-Ausbruch wird als Postzosterschmerz bezeichnet und beruht auf einer Schädigung der Nerven im betroffenen Bereich.

Neben der Behandlung von antiviralen Arzneimitteln kann der Hautausschlag von Gürtelrose mit Schmerzmitteln behandelt werden. Paracetamol, d.h. Pamol oder Panodil kann ausreichen, aber meistens deckt es nicht ab. Daher kann es notwendig sein, zum Beispiel mit einer anderen Form von Analgetikum zu ergänzen. Morphin-artige Zubereitungen. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen.

Es gibt auch eine Möglichkeit, Patches und Cremes auf dem Hautausschlag als lokaler Anästhesist zu verwenden.

Vor allem älter als 60 Jahre sind ausgesetzt

In Dänemark wird etwa jeder vierte irgendwann in seinem Leben Gürtelrose erleben. Sie können es in jedem Alter bekommen, aber das Risiko ist am größten, wenn Sie über 60 Jahre alt sind. Neben dem Alter sind Sie auch stärker gefährdet, wenn Sie beispielsweise eine Immunabwehr haben.Patienten mit HIV oder AIDS, Krebspatienten bei Krebs und Patienten, die Medikamente erhalten, die das Immunsystem abschwächen (Binyrearkhormon für eine lange Zeit).

Seit 2014 ist es möglich, in Dänemark für Gürtelrose geimpft zu werden. Der Impfstoff ist der gleiche wie für Windpocken, nur in einer stärkeren Konzentration. Es ist für Menschen über 50 Jahre zugelassen und halbiert das Risiko von Gürtelrose. Unter denen, die noch Gürtelrose bekommen, ist das Risiko für anhaltende Schmerzen nach dem Ausbruch fast 70 Prozent weniger (67 Prozent). Wie lange der Impfstoff bedeckt, ist nicht klar, aber mindestens für fünf Jahre und wahrscheinlich länger. Wenn Sie denken, dass es notwendig ist, können Sie mehrmals geimpft werden.

- Sie können auch nach einer Gürtelrose geimpft sein. Es kann gegeben werden, wenn der Ausbruch vorbei ist, das heißt, wenn die Wunden geheilt sind und die Wunden abgefallen sind, dehnt sich Trine Høgsbro aus.

Der Impfstoff kann also sowohl an diejenigen, die keine Gürtelrose hatten, als auch an diejenigen, die einen Ausbruch erlitten haben, verabreicht werden. Die Patientengruppen mit dem größten Risiko, Gürtelrose zu entwickeln, sind Personen im Alter von 50 Jahren oder darüber, die an Windpocken erkrankt sind und leicht bis mäßig immun sind, z. bestimmte HIV-Patienten und bei Patienten planen Organtransplantation oder immunsuppressive Therapie.

Jedoch kann nicht jeder den Impfstoff aushalten. Da es sich um ein lebendes, geschwächtes Virus handelt, mit dem Sie impfen, erfordert es ein gutes Immunsystem, sonst können Sie Gürtelrose bekommen. Es gibt also eine Übereinstimmung zwischen den Menschen, die von dem Impfstoff profitieren werden, und denen, die gefährdet sind, Gürtelrose zu entwickeln, weil sie das Immunsystem geschwächt haben. Daher kommt es auf medizinischer Basis in jedem Fall darauf an, ob der Impfstoff vorteilhaft oder riskant ist.

Anzeige (weiter unten)

Infiziert es sich?

Gürtelrose kann andere anstecken, um Windpocken zu bekommen - aber nur diejenigen, die noch keine Windpocken hatten. Im Gegensatz dazu kann man andere nicht infizieren, deshalb bekommen sie einen Ausbruch von Gürtelrose. Dies liegt an der Tatsache, dass die Krankheit, wie bereits erwähnt, auftritt, weil ein schlafendes Windpockenvirus in den Körper gebracht wird.

Der lateinische Name für Gürtelrose ist der Herpes Zoster. Es bedeutet nicht, dass es sich um den gleichen Virus handelt, den wir gemeinhin als Fieberbläschen oder Herpes simplex bezeichnen. Daher können Sie keine Windpocken oder Gürtelrose von Herpes simplex bekommen. Wenn die Namen beide das Wort Herpes enthalten, liegt es daran, dass die beiden Viren miteinander verwandt sind

Tatsachen

Wie viele bekommen Schindeln:

Etwa 25 Prozent aller Dänen bekommen irgendwann in ihrem Leben Gürtelrose.

Wer bekommt Gürtelrose?

Sie bekommen es in jedem Alter, aber das Risiko steigt ab dem 50. Lebensjahr deutlich an. Besonders Menschen mit geschwächtem Immunsystem bekommen Gürtelrose.

Wie viele Menschen haben anhaltende Schmerzen nach Gürtelrose (Postzosterschmerz):

Zehn Prozent aller Ausbrüche verursachen nach dem Ausbruch anhaltende Schmerzen. Es hängt jedoch viel vom Alter ab - je älter desto größer das Risiko.

So viele Prozent haben noch ein Jahr nach dem Abwerfen von Schindeln:

  • 50-60 Jährige: 20 Prozent
  • 60-70 Jährige: 30 Prozent
  • über 70 Jahre: 40-50 Prozent

Impfstoff für Gürtelrose

Wer würde von dem Impfstoff profitieren, weil er besonders gefährdet ist?

  • Menschen über 50 Jahre alt - die Windpocken hatten
  • Menschen mit HIV oder AIDS
  • Menschen, bei denen eine Organtransplantation geplant ist
  • Menschen, die eine immunsuppressive Behandlung planen

Dieselben Menschen sind gefährdet, Gürtelrose zu entwickeln - es ist also eine Einschätzung von Patient zu Patient, ob der Impfstoff vorteilhaft ist oder ein Risiko darstellt.

Quelle: Trine Høgsberg

Nebenwirkungen von Gürtelrose-Impfstoff:

Im Zusammenhang mit der Impfung selbst treten nur Nebenwirkungen auf und sind daher vorübergehend.

An der Injektionsstelle:

  • Ausschlag
  • Röte
  • Schmerz / Zärtlichkeit an der Injektionsstelle
  • Hitzegefühl
  • blaue Markierung (Hämatom)

Darüber hinaus:

  • Kopfschmerzen

Der Impfstoff ist nicht Teil des Impfprogramms und Sie müssen dafür bezahlen.

Quelle: Statens Serum-Institut


Wenn Sie Unsere Artikel Und Sie, Haben Etwas Hinzufügen, Teilen Sie Ihre Gedanken. Es Ist Sehr Wichtig, Um Ihre Meinung Zu Wissen!

Kommentar Hinzufügen