Oxcarbazepin "Jubilant"

Produzent: jubelnd
enthält
Oxcarbazepine "Jubilant" ist ein Arzneimittel gegen Epilepsie.Wirkstoffe
Oxcarbazepin
Anwendung
- Vorbeugende Behandlung von modischen epileptischen Anfällen.
Dosierung
Erhältlich als Tabletten.
- Erwachsene. Die Anfangsdosis. In der Regel 600 mg pro Tag auf 600 bis 2400 mg pro Tag aufgeteilt in 2 Dosen.
- Kinder ab 6 Jahren. Die Anfangsdosis. 8-10 mg pro kg Körpergewicht pro Tag steigt aufErhaltungsdosis ca. 30 mg pro kg Körpergewicht pro Tag aufgeteilt in 2-3 Dosen.
Hinweis:
- Die Dosis sollte in Verbindung mit einer Mahlzeit eingenommen werden.
- Das Gelenk kann verwendet werden, um die Aufnahme zu erleichtern. Es kann nicht garantiert werden, dass eine halbe Tablette die halbe Dosis enthält.
- Die Dosis sollte durch sehr schlecht funktionierende Nieren reduziert werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig (über 10%) | Müdigkeit Übelkeit, Erbrechen Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit Doppeltsehen |
Häufig (1-10%) | Ohnmacht, Gewichtszunahme Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen Zu wenig Natrium im Blut Schwierigkeiten bei der Kontrolle von Armen und Beinen, Depression, Verwirrung, emotionale Instabilität, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Zittern, Benommenheit, Unruhe und Unruhe Akne, Hautausschlag, Haarausfall Sehstörungen (z. B. verschwommenes Sehen), unwillkürliche Augenbewegungen |
Gelegentlich (0.1-1%) | Erhöhtes Infektionsrisiko durch Mangel an weißen Blutkörperchen |
Sehr selten (weniger als 0,01%) | Entzündung der Bauchspeicheldrüse, Hepatitis Störungen im Puls zwischen der zentralen und zentralen Herzkammer, Herzrhythmusstörungen Erhöhte Blutungsneigung durch Abnahme der Thrombozytenzahl Schwere Hautreaktion, schwere Hautreaktion, bei der die Haut zerstört wird Allergische Schwellung des Gesichts sowie der Mundhöhle und des Kehlkopfes, schwere Bindegewebserkrankung, Überempfindlichkeit |
Nicht bekannt | Hoher Blutdruck Blutmangel, Blutmangel und erhöhtes Infektionsrisiko durch Mangel an weißen Blutkörperchen, Einfluss der Knochenmarkproduktion auf die Blutzellen Reduzierte Medikamentenversteifung Schwierigkeiten beim Sprechen Schwere Arzneimittelreaktion mit inneren Organen Anaphylaktischer Schock - eine akute schwere allergische Erkrankung |
Langfristige Behandlung ist mit dem Risiko einer verringerten Knochendichte, Knochenschwund und Frakturen verbunden.
Sollte nicht verwendet werden
Sollte nicht bei Überempfindlichkeit gegen ein ähnliches Epilepsie-Mittel verwendet werden, Carbamazepin, da Sie oft auch gegen Oxcarbazepin überempfindlich sind.
Schwangerschaft
Sollte aufgrund mangelnder Kenntnisse nicht verwendet werden. Dieser Text unterscheidet sich von den vom Unternehmen genehmigten Produktinformationen (Produktzusammenfassung). Wegen fehlender Kenntnisse nicht verwendet. Dieser Text unterscheidet sich von den vom Unternehmen genehmigten Produktinformationen (Produktübersicht).- Es ist wichtig für Mutter und Kind, dass die präventive Behandlung bei Epilepsie im Falle einer Schwangerschaft nicht unterbrochen wird.
- Deshalb, wenn eine Schwangerschaft geplant ist oder aufgetreten ist, ist es wichtig, die weitere Behandlung mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Stillen
Sollte aufgrund mangelnder Kenntnisse nicht verwendet werden.Verkehr
Vorsicht ist beim Fahren und Maschinenbetrieb geboten.Blutspender
Lass es nicht fallen. Der Spender muss vom Spenderdorf gemeldet werden.Wirkung
- Funktioniert durch Beeinflussung der Signalfunktion des Gehirns, so dass die Information zwischen den Neuronen im Gehirn normalisiert wird. Dies reduziert die Anfallsrate.
- Bei Gesichtsschmerzen und anderen nervösen Schmerzen stabilisiert Oxcarbazepin den Nerv.
- Die Halbwertszeit im Blut (T½) beträgt 8-12 Stunden.
pharmazeutische Formen
Tabletten. 1 Tablette (filmbeschichtet) enthält 300 mg oder 600 mg Oxcarbazepin.
Spezielle Warnungen
- Bei schlecht funktionierenden Herz-, Leber- und Nierenerkrankungen sowie bei der Behandlung von älteren Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen sollte das Produkt mit Vorsicht angewendet werden.
- Es besteht das Risiko einer Verschlechterung bestimmter Arten von Glaukom.
- Die Behandlung kann zu einem leicht erhöhten Risiko von Suizidversuchen führen.
Verwenden Sie andere Medikamente
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt ĂĽber alle Arzneimittel informieren, die Sie einnehmen.
- Phenobarbital (epileptisch) kann die Wirkung von Oxcarbazepin reduzieren.
- Oxcarbazepin kann die Wirkung von Felodipin (Antihypertonika) und Kontrazeptiva mit Hormonen, wie z. B. Antibabypillen, reduzieren.
ZuschĂĽsse, Lieferung, Pakete und Preise
Subventionen | Auslieferung | Dispensform und Stärke | Verpackung | Preis in kr. |
Darf nur einmal nach dem gleichen Rezept abgegeben werden, es sei denn, der Empfänger hat auf dem Rezept angegeben, wie oft und mit welchen Zeitabständen eine zusätzliche Auslieferung erfolgen muss | Filmtabletten 300 mg | 100 Stück (Blister) | 268,70 | |
Darf nur einmal nach dem gleichen Rezept abgegeben werden, es sei denn, der Empfänger hat auf dem Rezept angegeben, wie oft und mit welchen Zeitabständen eine zusätzliche Auslieferung erfolgen muss | Filmtabletten600 mg | 100 Stück (Blister) | 955,15 |
Farbstoffe
Eisenoxide und Eisenhydroxide (E172)
Titandioxid (E171)
Substitution
Filmtabletten 300 mg |
TrileptalNovartis Oxcarbazepin Oxcarbazepin "Orion" Orion Pharma Oxcarbazepin Oxcarbazepin "STADA" STADA Nordic Oxcarbazepin |
Filmtabletten 600 mg |
TrileptalNovartis Oxcarbazepin Oxcarbazepin "Orion" Orion Pharma Oxcarbazepin Oxcarbazepin "STADA" STADA Nordic Oxcarbazepin |